
Informations- und Auswahlseminar
am 8. Oktober 2020 in Bozen
mit Dipl. Psych. Dorothee Lengsfeld und Mag. theol. Georg Pernter
Informationen und Anmeldung unter:
Telefon +39 349 0596819 oder info@gestaltakademie-suedtirol.it
Dorothee Lengsfeld
Dipl. Psych., Ausbildung in Gestalttherapie am IGW. Ausbilderin am IGW und an der Gestaltakademie Südtirol, Lehrtherapeutin, Supervisorin, Mitglied der Ausbildungsleitung am IGW Langjährige Erfahrungen als Gruppentherapeutin in stationär-therapeutischen Einrichtung (Haus Respiratio) und in Beratung und Therapie mit Menschen mit Behinderung, Tätigkeit in Leitungsfunktion und freiberufliche Tätigkeit.
Georg Pernter
Mag. theol. (Religionspädagogik/Germanistik, Uni Innsbruck), Psychotherapeut IG, Ausbilder beim IGW/IGWien. Praxis in Bozen und Innsbruck. Mitbegründer und Geschäftsführer der GestaltAkademie Südtirol. Mit-Herausgeber der IGW-Publikationen. Weiterbildungen: Gestalt-Paartherapie (Zinker), Gestalt Body Process (Kepner), Systemisches GestaltCoaching, Int. Trainings (Psychopathologie, Supervision bei Francesetti). Z.Zt. Gestalt-Training for Supervisors (Francesetti u.a.), Körperpsychotherapie-Fortbildung (IKW). Autor von „Spiritualität als Lebenskunst“; aktuell: „Achtsamkeit – ein ur-gestalttherapeutisches Konzept: Von der Kunst, in einer desensibilisierten Welt sensibel zu bleiben.“
> Mehr Informationen zu den Fort- und Weiterbildungen
GestaltAkademie Südtirol
Gestalt ist eine weltweit anerkannte psychotherapeutische Methode und ein bewährter Ansatz im Kontext von Beratungs- und Coachingprozessen sowie eine Grundhaltung zum Leben. Das Anliegen der GestaltAkademie Südtirol ist es, den Gestalt-Ansatz den heutigen Standards eines Beratungsansatzes entsprechend zu vermitteln und zu praktizieren. Wir stellen den Menschen mit seinem Potential und seinen Ressourcen in den Mittelpunkt unserer Arbeit und bieten Begleitung an bei der Entwicklung und Entfaltung der Humanressourcen im beruflichen wie privaten Alltag.
Wesentliche Prinzipien unserer Arbeit sind Gewahrsein, Ressourcenorientierung, Selbstakzeptanz und -verantwortung.
In unserer Akademie vereinen sich unterschiedliche Angebote, die allen Interessierten zugänglich sind. Einige Angebote entwickeln und konzipieren wir für spezifische Zielgruppen bzw. in Absprache mit Auftraggebern.
Als GestaltAkademie legen wir Wert auf praxistaugliche Lernmodelle, die eine gesunde sowie achtsame Persönlichkeitsentwicklung ermöglichen.
In the year 2525 when psychotherapy is still alive
Fachtagung im Schloß Maretsch
Vorträge, Workshops, fachlicher Austausch, Begegnung ...
Vom 9. bis 11. Oktober 2020 veranstaltet die GestaltAkademie Südtirol gemeinsam mit ihrem „Mutter“-Institut, dem Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg (IGW) eine dreitägige Fachtagung im Schloß Maretsch.
Die Tagung richtet sich an Fachleute in unterschiedlichen Kontexten sowie an Interessierte.
> Das ausführliche Programm, weitere Infos und Anmeldung
Ein Dankeschön unserer Bank, der Raika Ritten,
Filiale Bozen, für die Unterstützung der Tagung
Herzliche Einladung zur Tagung!